SchlossGenuss
  • SCHLOSSGENUSS
  • ORTE ZUM TRÄUMEN
  • Blog #SCHLOSSMAGAZIN
  • DAS PORTAL
  • NETZWERKE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Menü Menü
  • Rss
  • Facebook
  • X
  • Instagram

SchlossGenuss für die ganze Familie

Von wegen verstaubt! Schlösser, Burgen, Klöster und herrschaftliche Schlösser bieten heute jeder Generation ein spannendes und begeisterndes Erlebnis. Wie reich dieses Kulturerbe ist und wie sehr es in europäischem Boden wurzelt, wurde während des Europäischen Kulturerbejahres SHARING HERITAGE 2018 deutlich.

Mit diesem Film bedanken wir uns herzlich bei allen, die für „Zu Tisch! Genießen in Schlössern und Gärten“ zusammenwirkten. Das Projekt geht jetzt zu Ende, wir bauen den Tisch aber nicht ab, sondern decken ihn nur allmählich um. Es wird schließlich auf allen bisherigen Kanälen unter #SchlossGenuss weitergehen. Bleiben Sie uns treu!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Suche

Kategorien

Archive

Folgen Sie uns!

Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, können Sie uns per RSS-Feed, Twitter, Facebook oder Instagram folgen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Andrea Hahn | Text & Presse

Tel. +49 (0)7144 1300810

kontakt@hahn-presse.de

Mitglied im Bloggerclub e. V.

Logo Bloggerkodex
© 2025 Andrea Hahn | Text & Presse
  • Rss
  • Facebook
  • X
  • Instagram
Tim & Yan unterwegs für „Zu Tisch!“Tim & Yan unterwegs für "Zu Tisch. Genießen in Schlössern und Gärten"Schlösser und Gärten in Deutschland e. V:Weimar im Jahr 1650, Stich von Matthias Merian d.Ä.Quelle: WikipediaHochzeiten und Festmähler in Zeiten des Krieges
Nach oben scrollen