Schlösser und Gärten in Deutschland e.V.
  • SCHLOSSGENUSS
  • ORTE ZUM TRÄUMEN
  • SCHLÖSSER, BURGEN, KLÖSTER & GÄRTEN
  • SCHLOSSMAGAZIN
  • DAS PORTAL
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Menü Menü
  • Rss
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

SchlossGenuss

SCHLOSSGENUSS – das ist Träumen von vergangenen Zeiten und Eintauchen in Geschichten, die uns noch nach Jahrhunderten in Spannung versetzen. SCHLOSSGENUSS – das ist der Besuch von alten Gemäuern, die für Dauer und Tradition, Pracht und Macht stehen. Für die einen symbolisieren Schlösser und Burgen den Wunsch, einmal im Leben Prinzessin oder Ritter zu sein. Für die anderen sind es Monumente herrschaftlicher Willkür. Für fast alle sind es Zeugnisse vergangener Zeiten, die uns magisch anziehen.

Deutschland ist unglaublich reich an Schlössern, Burgen, Klöstern und historischen Gärten, viele davon stellen wir Ihnen auf dieser Website vor. Hier finden Sie zudem Geschichten aus alten Adelsgeschlechtern und Einblicke in die Welt der Menschen, die heute für die historischen Monumente Verantwortung tragen. Leckere Rezepte aus den Schlossküchen und Gartentipps aus dem reichen Wissen der Schlossgärtner sollen Ihren Tisch und Ihr grünes Paradies bereichern, Veranstaltungsmeldungen bei der Freizeitgestaltung helfen. Manches Paar kann hier die richtige Location für den Start ins gemeinsame Leben entdecken.

 

Vom Tisch zum Genuss

Die Burgen, Schlösser, Klöster und herrschaftlichen Gärten, die hier präsentiert werden, stehen nicht nur für die Geschichte Deutschlands, sie sind auch Teil der gemeinsamen europäischen Geschichte. Während des Kulturerbejahres SHARING HERITAGE 2018 zeigte dies der Verein „Schlösser und Gärten in Deutschland e.V.“ mit seinem Projekt „Zu Tisch! Genießen in Schlössern und Gärten“. Aus diesem Projekt heraus entwickelte sich die Seite SCHLOSSGENUSS, die 2020 von er einstigen Projektleiterin Andrea Hahn in EIgenregie übernommen wurde.

Betreten Sie mit uns die Welt, in der vielfältiger SchlossGenuss auf Sie wartet.

 

SchlossMagazin

Margaretenkuchen nnach einem alten Rezept, (c) Eva Adamek
Allgemein, Burgen, Schlösser & Klöster, Küche & Keller, Persönlichkeiten

Tea-Time mit Queen Victoria auf Schloss Stolzenfels

0 Kommentare
/
14. Dezember 2018
https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2018/12/Margaretenkuchen-3_klein.jpg 1333 2000 Andrea Hahn https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2022/03/Schlossgenuss_positiv-klein-254x300.png Andrea Hahn2018-12-14 07:00:182020-06-20 03:17:21Tea-Time mit Queen Victoria auf Schloss Stolzenfels
Wilde Kräuter kommen im Gutshaus Ehmendorf auf den Tisch, (c) Gutshaus Ehmkendorf
Allgemein, Wald & Wiese

Historische Kräuter- und Küchengärten

0 Kommentare
/
8. Dezember 2018
https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2018/12/Wilde_Kraeuter_Ehmkendorf_klein.jpg 1125 2000 Andrea Hahn https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2022/03/Schlossgenuss_positiv-klein-254x300.png Andrea Hahn2018-12-08 00:17:372020-10-24 02:51:38Historische Kräuter- und Küchengärten
Sercvice à la russe im Banqueting Room des Royal Pavilion in Brighton, nach einer Skizze des Architekten John Nash,1826. Quelle: Wikipedia
Allgemein, Küche & Keller

Aktuelle und alte Servierformen

0 Kommentare
/
1. Dezember 2018
https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2018/12/Brighton_Banqueting_Room_Nash_edited.jpg 658 979 Andrea Hahn https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2022/03/Schlossgenuss_positiv-klein-254x300.png Andrea Hahn2018-12-01 00:35:042020-10-24 02:51:53Aktuelle und alte Servierformen
Feodora-Schokoladentäfelchen-Schachtel aus der Zeit um 1925 (c) Photo: Archiv Thomas Weiberg
Allgemein, Persönlichkeiten

Prinzessin Feodora: Schokolade für eine Schwester der Kaiserin

5 Kommentare
/
25. November 2018
https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2018/11/46512235_2156252831358967_6819738648150278144_n.jpg 1134 1721 Andrea Hahn https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2022/03/Schlossgenuss_positiv-klein-254x300.png Andrea Hahn2018-11-25 23:17:522018-11-26 11:54:27Prinzessin Feodora: Schokolade für eine Schwester der Kaiserin
Schloss Mannheim, Kaffeetrinker aus der Manufaktur Frankenthal (c) Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Foto: Steffen Hauswirth
Allgemein, Küche & Keller

Höfische Modegetränke oder die Geschichte der ersten „Barista“

5 Kommentare
/
20. November 2018
https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2018/05/26_mannheim_detail_frankethal-kaffeetrinker-lueck_foto-ssg-steffen-hauswirth_lmz325963.jpg 1066 1896 Andrea Hahn https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2022/03/Schlossgenuss_positiv-klein-254x300.png Andrea Hahn2018-11-20 00:12:222018-11-20 00:12:22Höfische Modegetränke oder die Geschichte der ersten „Barista“
Aqua mirabilis (c) Hans-Jürgen Krackher
Allgemein, Küche & Keller

Aqua mirabilis – Vom Wasser bei Hofe

12 Kommentare
/
9. November 2018
https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2018/11/04-AQUA-MIRABILIS.jpg 567 850 Andrea Hahn https://schlossgenuss.de/wp-content/uploads/2022/03/Schlossgenuss_positiv-klein-254x300.png Andrea Hahn2018-11-09 01:35:462018-11-19 22:51:31Aqua mirabilis – Vom Wasser bei Hofe
Seite 3 von 12‹12345›»

Suche

Kategorien

Archive

Folgen Sie uns!

Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, können Sie uns per RSS-Feed, Twitter, Facebook oder Instagram folgen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Andrea Hahn | Text & Presse

Tel. +49 (0)7144 1300810

kontakt@hahn-presse.de

Mitglied im Bloggerclub e. V.

Logo Bloggerkodex
© 2022 Andrea Hahn | Text & Presse
  • Rss
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben scrollen